Startseite Leichte Sprache Gebärdensprache
Logo Lebensmittelforum Bremerhaven mit kleinen Barcodestrichen in den Farben grün, blau und braun | © BIS

Konferenz für nachhaltigen Wandel in der Lebensmittelwirtschaft


24. Juni 2025 im Fischbahnhof Bremerhaven

Food-transformation mitmachen!

Am besten lernt man von der Praxis!

Wie packen andere den Wandel der Food-Branche an? Deshalb setzt das Lebensmittelforum Bremerhaven den Fokus auf Miteinander. Es geht um eine kollaborative Learning Journey. Die dort ansetzt, wo es beim Food Value Management drängt: bei Innovation und Veränderung, Digitalisierung und Technologie, Vermarktung und Nachhaltigkeit. In Bremerhaven wird gemacht. Mach mit!

2 Keynotes | 12 Active Sessions | 1 Talk

30 Experts | 150 Food Professionals | 1 Pre-Evening Event

wir bringen innovative köpfe zusammen

  • Produktmanagement                                 
  • Geschäftsführung
  • Marketing                                     
  • Kommunikation                           
  • Nachhaltigkeitsmanagement                          
  • Alle, die den nachhaltigen Wandel von Food voranbringen wollen
Viele Menschen sitzen im Publikum und hören den Menschen auf der Bühne zu | © BIS/Karina Kieck

jetzt ticket kaufen!

Sicher dir ein Early-Bird-Ticket für 340€ statt 390€. Inklusive Teilnahme an unserer first Night am Vorabend des Lebensmittelforums. Das Kontingent ist begrenzt. Schnell sein lohnt sich!

Ticketshop

Darum ist das LMF Bremerhaven so unique

Interdisziplinäre Impulse

Führende Expert*innen, die täglich an den vielfältigen Zukunftsthemen der Food-Branche arbeiten, diskutieren ihre Herausforderungen mit dir.

Collaboration Sessions

Neuartige Dialogformate rund um echte Best Practices geben aktuelle Einblicke und laden dich ein, Lösungsansätze gemeinsam zu gestalten. Austausch next Level.

Place to be together: Bremerhaven

Mittendrin in einem starken Food-Ökosystem erleben, wie wir von Kooperationen profitieren. Bremerhaven inspiriert. Tief eintauchen!

vier themen, frei kombinierbar

Das ist unsere Art, Austausch zu gestalten! Ein modulares Programm, inspiriert von New Work und Kollaboration – in interaktiven Formaten wie Fishbowl und World Café. Kombiniere aus vier Themenbereichen deine eigene Agenda und werde selbst zum Event Maker. Für spannende Vielfalt und wirklich relevante Erkenntnisse.

Sustain: Umweltbewusst produzieren

Von innovativen, plastikfreien Verpackungslösungen bis zur Co2-freien Reduktion entlang der Wertschöpfungskette: Entdecke mit ausgewiesenen Fachleuten neue Antworten, wie nachhaltige Energie- und Wassernutzung sowie Strategien für Dekarbonisierung effektiv umgesetzt werden können.

Transform: social Impact schaffen

Im Mittelpunkt steht die soziale Verantwortung von Unternehmen – mit Work-Life-Balance und moderner Gesundheitsbildung. Wir erarbeiten zusammen Konzepte für attraktive Arbeitsbedingungen, gezielte Weiterbildungsprogramme und Employer Branding, um nachhaltige Unternehmenswerte zu stärken und die Arbeitgebermarke positiv zu prägen.

Address: Kund*innen verstehen

Was sind die aktuellen Erwartungen der Konsument*innen, die den Markt für gesunde, personalisierte und transparente Ernährungslösungen prägen? Erarbeite im Team Ansätze für verantwortungsvolles Marketing, ethische Kommunikation und die Entwicklung von Clean-Label-Produkte, die den steigenden Wunsch nach Selbstoptimierung und bewusster Produktauswahl erfüllen.

Preserve: Ressourcen schonen 

Wege finden zur Förderung der Biodiversität und nachhaltiger Ressourcennutzung in der Lebensmittelproduktion. Erfahre mehr über innovative Ansätze zur Reduzierung von Food Waste, verantwortungsvolles Fischereimanagement, urbane Landwirtschaft im Sinne der Kreislaufwirtschaft und die Entwicklung sowie Nutzung alternativer Proteinquellen.

programm & Speaker*innen

Die Sessions und Speaker*innen werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben – hier auf unserer Event-Website und auf unserem LinkedIn-Kanal.

Bleibe immer up to date

Der Ticketshop ist geöffnet

3. Dezember 2024 Es ist wieder so weit: Ab sofort gibt’s Tickets für das Lebensmittelforum Bremerhaven, das am 24. Juni 2025 im Fischbahnhof …

Ein großes Gebäude mit dem Schriftzug Fischbahnhof | © Martina Buchholz

Großer Fischbahnhof für dich: die Location

Der zwischen 1913 und 1920 erbaute Fischbahnhof. Die coolste Location mit historischem Flair in Bremerhaven. Wo einst der frische Fang für den Versand von Bremerhaven ins Binnenland abgefertigt wurde – und heute neue Ideen und Netzwerke entstehen.

Zur Location

Das sagt unsere Community

Portrait einer Frau mit einem Zitat seitlich dargestellt | © Messe Bremen

Petra Ermentraut-Eckert 

Direktorin Marketing, Deutsche See GmbH:  „Das Lebensmittelforum Bremerhaven ist ein unverzichtbares Event für alle, die die Zukunft der Lebensmittelbranche aktiv mitgestalten wollen. Hier treffen sich die Vordenkerinnen und Vordenker der Branche, um wertvolle Impulse zu aktuellen Trends und Innovationen auszutauschen.“

Portrait einer Frau mit einem Zitat seitlich dargestellt | © Messe Bremen

Elke Böhme

Arbeitsgruppenleiterin, Fraunhofer IMTE: „Innovation ist der Schlüssel für die Transformation der Food Branche. Um dieses große Ziel zu erreichen, müssen viele Dimensionen und Aspekte berücksichtigt werden. Dies ist aus meiner Sicht nur durch intensiven Austausch und ein funktionierendes Netzwerk realisierbar. Das Lebensmittelforum Bremerhaven bietet hierfür eine hervorragende Möglichkeit und ich freue mich auf die Veranstaltung in 2025.“

Portrait eines Mannes mit einem Zitat seitlich dargestellt | © Messe Bremen

Dr. Stefan Meyer

Geschäftsführer, BV Fisch e.V.: „Auf dem Lebensmittelforum laufen Theorie und Praxis zusammen. Ich habe selten eine Veranstaltung erlebt, auf der sich Themen, Personen und Gespräche so erfolgreich annähern, dass man hinterher mit der klaren Schlussfolgerung rausgeht: Hier habe ich was gelernt, hier nehme ich was mit.”

Portrait-Aufnahme: Frau lächelt in die Kamera

Dr. Monika Brückner-Gühmann

Senior Manager Food Science, Formo Bio GmbH: „Die Transformation der Foodbranche ist ein existenzieller Baustein zur Bekämpfung der Klimasituation. Dafür arbeiten wir jeden Tag, um mittels Fermentation Proteine zu gewinnen und diese in Käsealternativen umzuwandeln. Das Lebensmittelforum Bremerhaven schafft Raum für unsere Mission, weil es sich selbst zu Verantwortung verpflichtet und einen hohen Anspruch an Nachhaltigkeit in sich trägt.“

Es befinden sich drei große Maschinen in einer Halle | © Messe Bremen

Pre-Evening Event: First Night

Das Lebensmittelforum 2025 findet am 24. Juni in Bremerhaven statt. Doch schon am Vorabend wird es für dich innovativ! Wir treffen uns im Bremerhavener Food Hub First – Am Baggerloch, direkt im Fischereihafen. Hautnah die neueste Entwicklungs- und Produktionstechnik entdecken, potenzielle Partner*innen für Kollaborationen treffen und bei Getränken und Food über die wichtigsten Trends und Aufgaben sprechen. Wir freuen uns auf dich!

Zur Location

Unterkunft

Direkt am Meer schläft es sich besonders gut – hier unsere Hotel-Empfehlungen in Bremerhaven:

  • Nordsee Hotel Bremerhaven Fischereihafen
  • Best Western PLUS Hotel Bremerhaven
  • Hotel Haverkamp Bremerhaven
  • ATLANTIC Hotel Sail City
  • THE LIBERTY Hotel Bremerhaven
  • Im jaich boardinghouse
  • B&B HOTEL Bremerhaven

   

Frisch an unserer Seite: Food Land Bremen

Die Lebensmittelszene steht vor neuen Herausforderungen.

Also haben wir auch einen neuen Conference Creator an Bord geholt: Food Land Bremen. Die Kollaborationsplattform entwickelt mit der Food-Branche in Bremerhaven und Bremen nachhaltige Innovationen - und für unser Lebensmittelforum wirksame und transformative Themen und Erlebnisse.

Partner 2025

Bis bremerhaven

Host

Food Land bremen

Conference Creator

Messe Bremen

Network Partner

First

Network Partner

Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft Bremen e.V. (Nageb)

Supporting Partner

Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven

Supporting Partner

Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven (ttz Bremerhaven)

Supporting Partner

Gastro Ivent

Supporting Partner

fish international

Supporting Partner

Vegconomist

Medienpartner

Fischmagazin

Medienpartner

sponsor oder partner werden

Will deine Organisation nachhaltige Food-Transformation vorantreiben? Als Sponsor oder Partner:in unterstützt ihr das Lebensmittelforum Bremerhaven und positioniert euer Unternehmen, wenn wir uns mit der Food Community austauschen - vor, während und nach dem Event. Kommen wir ins Gespräch!

Fragen? Melde dich bei uns!