27.01.2025
Autor: BIS Wirtschaftsförderung
Informationen zum Förderprogramm und ein Workshop zu möglichen Umsetzungsmaßnahmen in Ihren Unternehmen werden am 20.02.2025 in Bremen und am 27.02.2025 in Bremerhaven kostenfrei angeboten.
Das Programm wird durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert und richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft im Land Bremen.
Innovative Maßnahmen für eine vielfältige Zukunft
Gefördert werden Einzelprojekte mit bis zu 150.000 Euro und einer Förderquote von bis zu 50%. Die Unterstützung umfasst nicht rückzahlbare Zuschüsse für verschiedene Bereiche wie sozialversicherungspflichtig beschäftigtes Personal, die Anschaffung und Implementierung spezieller Software und Tools, Betriebskosten wie Lizenzen, Schulungsmaterialien und Workshops oder Maßnahmen zur Prozess- und Organisationsinnovation.
Im Kern der Förderung steht das Ziel, Diversität als strategischen Erfolgsfaktor in den hiesigen Unternehmen zu nutzen. Eine vielfältige Unternehmenskultur stärkt nicht nur die Innovationskraft, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe nachhaltig.
Innovationswerkstatt Diversity: Kreativität entfesseln, Fachkräftemangel lindern
Der Fachkräftemangel ist allseits spürbar. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu finden und offene Stellen zu besetzen. Ein Lösungsansatz: Unternehmen, die sich aktiv für Diversität öffnen und ihre Organisation an die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen anpassen, werden attraktiver für Talente, die sie bisher nicht erreicht haben.
Diversität bringt zudem enormes Innovationspotenzial mit sich: Verschiedene Studien haben eindrucksvoll gezeigt, dass Teams aus Personen mit unterschiedlichen Altern, Geschlechtern oder kulturellen Hintergründen in ihrer Zusammenarbeit kreativer und effizienter sind - das steigert die Innovationsfähigkeit und die Resilienz von Unternehmen nachhaltig.
Im Rahmen der Förderung „Diversity in KMU“ lädt die BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven am 27. Februar 2025 zu einer Innovationswerkstatt in Bremerhaven ein. Ziel der Veranstaltung ist es, mit den Teilnehmenden herauszuarbeiten, welche Diversitätsansätze sich mit dem Förderprogramm für ihre Unternehmen gestalten lassen. Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten können offene Fragen geklärt und förderfähige Lösungsansätze erarbeitet werden.
Agenda am 27.02.2025, 09:00-13:00 Uhr im timeport 2:
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Förderung statt. Sie müssen jedoch nicht Teil des Programms sein, um an der Innovationswerkstatt teilzunehmen.
Anmeldungen zur Veranstaltung am 27.02.2025 in Bremerhaven sind ab sofort hier möglich.
Am 20.02.2025 findet in Bremen ebenfalls eine Innovationswerkstatt mit der gleichen Agenda zum Thema Diversity in KMU statt. Die Anmeldung sowie weitere Informationen finden Sie hier.
Interessierte Unternehmen aus Bremerhaven können ihre innovativen Projektideen mit Dr. Barbara Schieferstein (BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven) erörtern. Ansprechpartner für Unternehmen aus Bremen ist Fabian Taute von der BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven.
Weitere Informationen zum Förderprogramm „Diversity in KMU“ sowie zur Antragstellung finden Sie hier.