02.04.2025
Autor: BLG Logistics
Bereits im April 2021 wurde die BLG für ihre Erfolge zwischen 2013 und 2018 mit dem Lean and Green 1st Star ausgezeichnet. Die Verleihung des 2nd Star honoriert die kontinuierliche Weiterentwicklung sowie die nachhaltige Umsetzung weiterer Maßnahmen im Zeitraum von 2019 bis 2021. Dies würdigt die fortlaufenden Fortschritte der BLG in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz, heißt es in der Jury-Begründung.
„Die Auszeichnung mit dem Lean and Green 2nd Star ist eine großartige Bestätigung unserer Strategie, die Logistikprozesse für unsere Kunden nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Seit vielen Jahren setzen wir auf verschiedenen Ebenen Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen um – sei es durch den Einsatz energieeffizienter Technologien, den Umstieg auf klimafreundliche Energieträger oder innovative Ansätze wie den Einsatz von Drohnen bei der Inventur“, erklärt Christine Hein, Mitglied des Vorstands & Chief Financial Officer (CFO) der BLG-Gruppe. „Diese Auszeichnung motiviert uns, unseren Weg weiterzugehen und unseren Beitrag zum Klimaschutz weiter auszubauen.“
Nachhaltigkeit als langfristige Strategie
BLG LOGISTICS verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung vereint. Mit der ambitionierten Initiative „MISSION KLIMA“ will das Unternehmen bis 2030 bilanziell CO2-neutral werden. Dafür hat die BLG in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen zur Emissionsreduktion umgesetzt. „Die Ergebnisse sprechen für sich. Im Jahr 2021 konnten im Projekt-Scope die relativen Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu 2013 um 45 Prozent und im Vergleich zu 2018 um 21 Prozent gesenkt werden”, so Christine Hein.
Die Auszeichnung mit dem Lean and Green 2nd Star bestätigt den Weg der BLG LOGISTICS: Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil der Unternehmensstrategie und bringt nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile. Die konsequente Optimierung der Logistikprozesse ermöglicht effizientere Abläufe, eine zuverlässigere Lieferkette und langfristig stabile Kostenstrukturen. Davon profitieren auch die Kunden, die sich auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Logistik verlassen können. Die bisherigen Erfolge bestärken das Unternehmen darin, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen und die Logistik der Zukunft nachhaltig zu gestalten.
Der Lean and Green Award ist eine Initiative, die ursprünglich aus den Niederlanden stammt und Unternehmen auszeichnet, die innerhalb eines Zeitraums ihren CO2-Ausstoß um einen festgelegten Prozentsatz senken konnten. GS1 Germany betreut das Programm in Deutschland und ermöglicht es teilnehmenden Unternehmen, individuell geeignete Maßnahmen zur Emissionsreduktion zu identifizieren und umzusetzen.
BLG LOGISTICS ist ein Seehafen- und Logistikdienstleister mit einem internationalen Netzwerk. Uns stärkt die Erfahrung einer bald 150-jährigen Unternehmensgeschichte. Heute sind wir mit unseren fast 100 Standorten und Niederlassungen in der Welt präsent. Wir bieten unseren Kunden aus Industrie und Handel komplexe logistische Systemdienstleistungen an. Mehr als 11.000 Mitarbeitende übernehmen täglich die Verantwortung für die reibungslose Logistik hochwertiger Produkte. Bis 2030 will BLG LOGISTICS bilanziell klimaneutral sein. Dabei sind wir der erste deutsche Logistikdienstleister mit einer wissenschaftlich anerkannten Klimaschutzzielsetzung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.blg-logistics.com
PRESSEKONTAKT BLG LOGISTICS
Pressesprecherin
Britt van Delden
britt.van-delden@blg.de | +49 (0) 160 - 98390368